Fehler bei der Altersvorsorge

Kapitallebensversicherung

Fehler bei der Altersvorsorge

Vielen Menschen ist heute bewusst, wie wichtig die private Vorsorge für das Rentenalter ist. Das Vertrauen in die gesetzliche Rente ist quasi kaum noch vorhanden. Immer mehr Menschen erfahren, dass die gesetzlichen Rentenbezüge kaum die Grundversorgung übersteigen werden.

Erfreulich dabei ist, dass die private Altersvorsorge für immer mehr Menschen ein wichtiges Thema ist und dafür auch Geld in die Hand genommen wird. Leider ist aber festzustellen, dass bei der Auswahl – und dem Inhalt – geeigneter Produkte kaum systematisch und fast nie zielorientiert gehandelt wird. Oft werden Verträge angeschafft, damit irgend eine Zusatzversorgung vorhanden ist. In der Folge existieren zwar Vorsorgeverträge für die Rente, jedoch wird damit eine auskömmliche Rentenhöhe in der Regel nicht erreicht.

Ein Interview klärt auf

Welche Fehler immer wieder gemacht werden, wie eine gute und strategische Altersvorsorge aussehen sollte und welche Möglichkeiten Sie haben, um eine ausreichende Altersversorgung zu erreichen, erfahren Sie in einem Interview, welches Thomas Kliem – ein Spezialmakler aus Berlin – mit uns kürzlich geführt hat. Zu vielen anderen Fragen haben wir ihm Rede und Antwort gestanden.

Hier geht`s zum Interview >>


2 Meinungen zu “Fehler bei der Altersvorsorge

  1. Pingback: Fondspolice oder Fondssparplan - Finanzblog

  2. Pingback: Rentenfaktor - garantiert oder nicht ? Für fondsgebundene Renten wichtig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert