Fondspolicen – suboptimale Fondsauswahl

Aktuelle Untersuchung belegt:

Anbieter von Fondspolicen verschlafen Chancen

Das Onlinemagazin  „VersicherungsJournal.de“ berichtet in einem Artikel vom 25.04.13 über das Ergebnis einer Untersuchung der Zeitschrift „Risiko & Vorsorge“. Das Essenz der Untersuchung bestätigt eine Studie aus dem Jahr 2010 der „Feri Euro Rating Services“.

Versicherer nutzen in Ihren Fondspolicen zu häufig nicht die Chancen, die sich durch ein ausreichend großes und ausgesuchtes Fondsuniversum ergeben können. Zu häufig setzen Versicherer bei der Auswahl der Fonds für ihre fondsgebundenen Altersvorsorgeprodukte (fondsgebundene Renten- und Lebensversicherungen) nur auf „große Namen“ statt auf Qualität. Zu viele dieser großvolumigen „Flaggschiffe“ weisen im langfristigen Bereich eine schlechte Performance auf. Wirklich gut gemanagte Fonds – meist von kleinen Fondshäusern oder sog. Fondsboutiquen – schneiden im Vergleich häufig viel besser ab. Zusätzlich ist die Schwankungsbreite (Volatilität) dieser Fonds oft günstiger für den Anleger.

Lesen Sie hier unseren Kommentar zum Artikel auf VersicherungsJournal.de

Versicherer und Vermittler sind gefordert

Fondspolicen sind (für Finanzblog) die einzig echte Alternative für eine ertragreiche Altersvorsorge. Ein wichtiges Kriterium für die Auswahl einer Fondspolice für einen Kunden ist dabei – unter anderem – eine hohe Anzahl von Fonds, die zur Auswahl zur Verfügung stehen. Dabei sollte eine ausreichend große Anzahl an  „Qualitätsfonds“ aus der Kategorie „Mischfonds“ und „Multiassetfonds“ angeboten werden. Nur so ist eine ausreichend hohe Rendite mit akzeptablem Risiko (Volatilität=Schwankungsbreite) für die Altersvorsorge zu erreichen. Wir sind der Meinung, dass es einige gute solcher Fondspolicen gibt. Nur wenn Vermittler ausschließlich diese Policen vermitteln und andere Versicherer regelmäßig darum bittet das Fondsuniversum der Policen permanent zu verbessern, können die Chancen der Fondspolicen für Kunden besser genutzt werden.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert