FRF Muster Investmentdepot – Das 2. Quartal 2020

Fondsdepot

FRF Muster Investmentdepot – Das 2. Quartal 2020

Muster Investmentdepot

Der Corona-Schock an den Börsen aus dem 1. Quartal wurde schneller verdaut, als vermutet. Die meisten Indizes der Welt liegen zwar zum Halbjahresschluss noch immer im Minus, haben aber die Tiefstände des März deutlich hinter sich gelassen.

Einzig der Nasdaq beendet das Halbjahr 2020 mit höherem Stand, als vor dem Corona-Schock. Die amerikanischen High-Tech-Werte profitierten vom Notstand anderer Unternehmen. Während die normale Wirtschaft mit Ladengeschäften und Publikumsverkehr durch die weltweiten Lockdowns an den Rand ihrer Existenz getrieben wurde, boomte das Onlinegeschäft. In Firmen wie Amazon & Co. explodierten förmlich die Auftragseingänge. Auch Firmen mit Technik für Onlinekommunikation und Datenaustausch waren Profiteure.

Ob die Kurserholungen an den Börsen gerechtfertigt sind und die Weltwirtschaft schneller wieder in Gang kommt, als eine Reihe von „Experten“ meinen, wird sich zeigen. Ich gehe davon aus, dass die Flut an Unterstützungen und finanzieller Hilfen sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher dazu führen wird, dass es dann doch nicht so schlimm kommt, wie befürchtet.

Schauen wir uns an, wie unsere zwei Muster Investmentdepots mit den Auswirkungen des Corona-Schocks klar gekommen sind.

Muster Investmentdepot „FRF Defensiv“ 2. Quartal 2020

Musterdepot mit Investmentfonds: “FRF Defensiv”

Unser Muster Investmentdepot für den eher ängstlichen und vorsichtigen Anleger – „FRF Defensiv“ – hat erwartungsgemäß mäßig auf die weltweiten Kursverluste Ende des 1. Quartals reagiert. Durch das geringe Risiko im Musterdepot sind die Werte selbstverständlich auch in steigenden Phasen nicht in der Lage mit schwankungsintensiveren Fonds mitzuhalten.

Und doch legte das Musterdepot im 2. Quartal bei geringer Schwankung (4,6%) um erfreuliche 8,85% zu und konnte so den größten Teil des Wertverlustes aus dem 1. Quartal wieder wett machen. Im ersten Halbjahr 2020 bleibt aber immer noch ein leichtes Minus von knapp 1,6%.

Musterdepot „FRF Defensiv“ 1. Halbjahr 2020

Angesichts der weltweiten Minuszahlen (siehe Titelbild „Die Indizes der Welt in 2020“) für den gleichen Zeitraum im Aktienbereich zeigt diese Entwicklung einmal mehr, dass Depots mit einer risikoarmen Ausrichtung durchaus eine Berechtigung haben und für vorsichtige Anleger geeignet sind, die mit weniger Rendite zufrieden sind, wenn Sie dafür keine Ängste bei stürmischem Börsenwetter haben müssen.

Depot-Bewertung

Muster Investmentdepot

Musterdepot „FRF Defensiv“ seit Beginn 2004

Der Verlauf seit Beginn im Jahr 2004 zeigt in 2020 die Intensität des Corona-Schocks aber auch die Erholung im 2. Quartal. Das Muster Investmentdepot „FRF Defensiv“ schließt zum Ende des 2. Quartals mit einer durchschnittlichen Rendite von 3,3% p.a. seit 2004 und einer sehr geringen Schwankung von 2,6%.

Da das Musterdepot in den letzten 16,5 Jahren – aller Börsenkapriolen zum Trotz – konstant eine jährliche Rendite weit oberhalb der Inflationsrate erzielt, werde ich an der Struktur nichts verändern. Einzig ein möglich Fondstausch steht seit einiger Zeit unter Beobachtung. Die letzte Entscheidung ist jedoch noch nicht getroffen.

Depotdetails – Historische Entwicklung – “FRF Defensive”

Muster Investmentdepot „FRF Flexible“

Muster Investmentdepot

Musterdepot „FRF Flexible“ 2. Quartal 2020

Die weltweiten Kurserholungen zeigen sich auch im Muster Investmentdepot „FRF Flexible“. Auch hier konnte der Wertverlust des 1. Quartals (-18,5%) fast komplett aufgeholt werden. Der Anstieg im 2. Quartal betrug 16,85%. Dass das Vorquartal nicht ganz ausgeglichen wurde ist der Tatsache geschuldet, dass dieses Musterdepot auch einen Teil risikoärmere Fonds beinhaltet. Das bremst naturgemäß auch in einem Kursaufschwung ein wenig.

Musterdepot „FRF Flexible“ 1. Halbjahr 2020

Für das erste Halbjahr verbleibt im Musterdepot noch ein kleines Minus von 5,2%. Angesichts der noch größeren Minuszahlen aktienlastiger Investmentfonds ein Wert, mit dem ich gut leben kann. Durch die starke Abwärtsbewegung im 1. Quartal und die starke Erholung im 2. Quartal steigt die Schwankungsbreite (Vola) des Musterdepots kurzfristig auf über 14% an. Das wird sich jedoch in der Langzeitbetrachtung und auch für die Zukunft wieder deutlich reduzieren.

Depot-Bewertung

Muster Investmentdepot

Musterdepot „FRF Flexible“ seit Beginn 2004

Durch die schnelle Erholung der Kurse im 2. Quartal 2020 stieg die jährliche Rendite wieder über den Wert von 8% auf genau 8,2% p.a. Die Volatilität blieb dabei nahezu unverändert und liegt per 30.06.20 bei hervorragenden 6,53%.

Das Muster Investmentdepot beweist einmal mehr, dass es auch in hektischen Börsenzeiten langfristig bestens aufgestellt ist. Auch in diesem Musterdepot sind aktuell keine Änderungen geplant.

Unser Musterdepot „FRF Flexible“ ist für Anleger geeignet, die langfristig hohe Renditen für Ihr Geld suchen und trotzdem das Risiko (also die Wertschwankungen im Depot) in einem deutlich reduzierten Maß wissen möchten.

Depotdetails – Historische Entwicklung – “FRF Flexible”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert