FRF Musterdepots 2015 – Stand 31.12.15

Fondsdepot

FRF Musterdepots 2015 – Den großen Schwankungen der Märkte entgangen

Das Jahr 2015 begann an den Börsen der Welt stark. Bis in den Mai hinein stiegen die wichtigsten Indizes stark an. Danach trübten sich die Aussichten ein und die Kurse gaben fast überall deutlich nach. Insbesondere chinesische Aktien verloren an Wert, weil vermeldet wurde, dass Chinas Wirtschaft in naher Zukunft nicht mehr zweistellig wachsen wird. Rohstoffe und Edelmetalle verzeichneten bis Jahresende ebenfalls deutliche Kursverluste.

Auf der Zinsseite führten bereits Erwartungen von Zinserhöhungen teilweise zu gravierenden Kursverlusten bei festverzinslichen Wertpapieren. Allein dieser Umstand verhalf Aktien ab dem 4. Quartal zu neuer Stärke. Anleger haben kaum eine andere Alternative, als in Aktien zu investieren, wenn Renditen oberhalb der Inflationsraten erzielt werden sollen.

Der schwankende Jahresverlauf an den Kapitalmärkten konnte den FRF Musterdepots 2015 jedoch nicht viel anhaben. Die starke Diversifizierung und die teilweise defensive Ausrichtung der Depotwerte verhalf beiden Musterdepots zu moderaten Gewinnen (FRF „Defensiv“) bzw. erfreulichen Gewinnen (FRF „Flexible) bei gleichzeitig sehr geringen Schwankungen.

FRF Musterdepot „Defensiv“ 2015 moderat im Plus

Das Musterdepot FRF „Defensiv“ blieb 2015 dennoch hinter den Erwartungen zurück. Der schuldige Fonds ist hauptsächlich im „Ethna-Aktiv“ zu finden. Die in 2015 extrem defensive Ausrichtung des Fonds, – der nach deutlicher Reduzierung von Aktienanteilen im zweiten Quartal vom Anstieg in diesem Segment ab dem 4. Quartal nicht mehr profitieren konnte und das Jahr mit einem Minus von 0,1 % abschloss – führte im Musterdepot aber immerhin zu einem Plus von 1,44% per Ultimo. Die Volatilität (Schwankungsbreite) des Depots lag dabei mit 3,39 % im Wohlfühlbereich, so dass die Schwankungen auf dem Kapitalmarkt in 2015 am Musterdepot „Defensiv“ komplett vorbei ging.

Wer mehr Rendite erzielen wollte, musste am Aktienmarkt deutlich mehr Risiken eingehen. Mit dem DAX konnte in 2015 eine Rendite von 10% erzielt werden. Dafür musste jedoch eine Schwankung (Volatilität) von fast 17% in Kauf genommen werden. Im breiten US-Index „S&P 500“ führte eine Volatilität von über 10% dagegen nur zu einer Jahresrendite von gerade einmal 0,2 %.

Mit einem Sharpe-Ratio von 0,42 – welches das Verhältnis von Rendite zum eingegangenen Risiko (Volatilität) kennzeichnet – lag das Musterdepot „Defensiv“ 2015 demnach zwischen den reinen Aktienanlagen DAX (0,68) und S&P500 (0,02).

Musterdepot FRF Defensiv 2015 im Vergleich mit DAX und S&P500

FRF „Defensiv“ – Stand per 31.12.15

  • Depotwert: € 81.376,96
  • Gewinn 2015: € 1.152,47
  • Rendite 2015: 1,44 %
  • Rendite p.a. (seit Beginn): 4,14 %
  • Volatilität (seit Beginn): 2,53 %

Historische Entwicklung FRF Defensiv seit 2004

FRF Musterdepot „Flexible“ 2015 mit 6,62 % im Plus

Das Musterdepot FRF „Flexible“ profitierte 2015 deutlich von seinem Mix an aktienlästigen dynamischen Mischfonds. Depotfonds wie der „Squad Capital Growth“ (23,35%) und der „Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen“ (16,75%) legten eine beachtliche Performance hin. Selbst die weltweiten Kursrückgänge im 2. und 3. Quartal gingen an den Fonds im Musterdepot „Flexible“ fast unbemerkt vorüber. Auch der ab dem 2. Quartal arg gebeutelte Asien-Pazifik-Fonds „Stewart Investors Asia Pacific“ konnte das Jahr mit einem Gewinn von knapp 5% abschließen. Die defensiven Fonds im Depot mit hohem Anteil an Renten- und Rohstoffwerten mussten ein leichtes Minus hinnehmen.

Mit einem Sharpe-Ratio von 1,33 lag das Musterdepot „Flexible“ 2015 vor den reinen Aktienanlagen DAX (0,68) und S&P500 (0,02).

Musterdepot FRF Flexible 2015 im Vergleich mit DAX und S&P500

FRF „Flexible“ schlägt seit 12 Jahren Dax & Co.

Nach nunmehr 12 Jahren schlägt das Musterdepot „Flexible“ die Aktienindizes DAX & Co. klar. Selbst eine risikoreduzierte Mischanlage aus 50% deutscher Aktien und 50% deutscher Rententitel liegt hinter unserem Musterdepot zurück. Sowohl Jahresrendite als auch Volatilität zeigen die Stärke der Depotzusammenstellung. Dieser Verlauf zeigt überdeutlich, dass Aktien – welche im FRF „Flexible“ überwiegen – nicht automatisch ein hohes „Risiko“ bedeuten und auch mit geringer Schwankungsbreite überdurchschnittliche Renditen erzielt werden können.

FRF „Flexible“ – Stand per 31.12.15

  • Depotwert: € 152.150,52
  • Gewinn: € 9.453,99
  • Rendite 2015: 6,62 %
  • Rendite p.a. (seit Beginn): 9,7 %
  • Volatilität (seit Beginn): 6,07 %

Historische Entwicklung FRF Flexible seit 2004

Ausblick 2016

Das neue Jahr wird vermutlich weitere Zinserhöhungen in den USA bringen. Auch in Europa muss mit Zinserhöhungen gerechnet werden. Das wird Rententitel weiter unter Druck bringen und Aktienanlagen profitieren lassen.

In beiden Musterdepots wollen wir die Mischfonds näher unter Beobachtung halten, sofern und solange diese Mindestgrößen in Rententiteln vorschreiben. Da noch immer in ausgesuchten Anleihen mit höherem Risiko Kursgewinne möglich sind, werden wir uns auf Misch- und Total-Return-Fonds konzentrieren, welche zu jederzeit komplett aus dem Risiko gehen können. Da wir noch immer nicht mit schnellen Zinserhöhungen – sowohl in den USA als auch in Europa – rechnen, nehmen wir uns bei dieser Analyse die notwendige Zeit, um entsprechende Fonds zu beobachten.

Die Zielfonds mit Schwerpunkt Emerging Markets und China sind weiterhin auf der Watchlist. Hier sollten sich bald günstige Einstiegsszenarien abzeichnen können.

Aktuell – 04.01.16: Der chinesische Index Shanghai Composite bricht um 7% ein und der Handel wird ausgesetzt (Limit-Down-Regel). Indizes in Europa und USA folgen mit Abschlägen von 3-4%

Große Veränderungen in den Musterdepots wird es jedoch nicht geben. Die Ergebnisse der letzten 12 Jahre verdeutlicht, dass es nur kleine Verbesserungen geben kann. Wir sind weiterhin nicht bereit, für unwesentlich höhere Renditen in den Musterdepots überproportionale Risiken einzugehen. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass dieses in keinem Fall notwendig ist.


Gern stellen wir Ihr persönliches Depot nach Ihren Wünschen, Ihrer Renditeerwartung und Ihrer Risikoneigung zusammen. Wir analysieren und optimieren auch Ihr bereits bestehendes Depot. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Oder rufen Sie an: 0721 -830 86 980.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert