FRF Musterdepot – Update 31.03.19
Das erste Quartal bestätigte unser Ausblick auf das Börsenjahr 2019, welches wir zum Jahresende 2018 proklamierten. Die vorhandenen Unsicherheiten der Anleger hat sich Stück für Stück reduziert.
Die Zinsängste aus den USA hat die FED in Luft aufgelöste. Der Handelskrieg USA gegen China ist nicht wirklich ausgebrochen. Die Prognosen über drastische Abschwächungen der Konjunktur in Europa und USA haben sich als maßlose Übertreibungen gezeigt. Die Normalität in die Handelszentren der Börsen kehrt also zurück. Die Kurse
Musterdepot “FRF Defensiv”
Seit Jahresbeginn entwickelte sich unser „FRF Defensiv“ ohne nennenswerte Schwankungen stetig positiv.
Musterdepot „FRF Defensiv“ – 1. Quartal 2019
Wertentwicklung
Das erste Quartal 2019 schloss das Musterdepot „FRF Defensiv“ mit einem Depotwert von € 83.412. Das entspricht einer Fondsrendite von 4,5 % für das laufende Jahr. Die Schwankungsbreite blieb mit 1,6% sehr niedrig.
Depot-Bewertung
Seit dem 01.01.2004 liegt die jährliche Fondsrendite zum 31.03.19 bei 3,4% p.a. nach Kosten. Die Volatilität liegt weiterhin im sehr niedrigen Bereich bei 2,4%. Der Name „Defensiv“ für dieses Depot hat seine Berechtigung.
Musterdepot „FRF Defensiv“ seit Beginn 2004
Das „FRF Defensive“ eignet sich für Anleger, die Renditen oberhalb der Inflationsraten erreichen möchten und trotz der regelmäßigen „Turbolenzen“ an den Finanzmärkten ruhig schlafen wollen.
>> Depotdetails – Historische Entwicklung – “FRF Defensive”
Musterdepot „FRF Flexible“
Unser „FRF Flexible“ legte im ersten Quartal 2019 stärker zu als das defensive Musterdepot. Das liegt in der Natur der Sache und ist Kennzeichen dafür, dass ein höheres Risiko stets auch einen höheren Ertrag in Aufwärtsperioden bringt.
Musterdepot „FRF Flexible“ – 1. Quartal 2019
Wertentwicklung
Das erste Quartal 2019 schloss das „FRF Flexible“ mit einem Depotwert von € 170.240. Der Anstieg von 5,9 % für das laufende Jahr wurde mit einer Schwankungsbreite von nur 3% erreicht.
Depot-Bewertung
Die Fondsrendite im „FRF Flexible“ liegt seit Beginn (2004) nach dem 1. Quartal 2019 bei 8,4% p.a. nach Kosten. Die Schwankungsbreite (Volatilität) liegt unverändert niedrig bei 6,1%. Seine angedachte Maximalschwankung von 15% hat das Depot nie erreichen müssen um die durchschnittliche Zielrendite von 6% p.a. zu erreichen. Seit 2004 schlägt dieses Depot regelmäßig reine Aktienindizes wie DAX und S&P500 deutlich und das mit nur rund 1/3 der Volatilität (Schwankungsbreite).
Unser „FRF Flexible“ stellt damit unter Beweis, dass selbst risikoreduzierte, gemischtes Fondsdepot klassische Aktienrenditen erreichen können. Es eignet sich für Anleger, die langfristig investiert sein wollen und eine hohe Fondsrenditen bei reduziertem Risiko suchen.
Musterdepot „FRF Flexible“ seit Beginn 2004
> Depotdetails – Historische Entwicklung – “FRF Flexible”