FRF Musterdepot – Update 31.03.2015
“FRF Defensiv” – mit geringster Vola weiter nach oben
Die Märkte scheinen die Ängste mancher Marktteilnehmer vor einer starken Korrektur zu ignorieren. Regelmäßig werden neue Höchststände gemeldet. Das erste Quartal des Jahres zeigt dabei noch keine echten Überhitzungszeichen, wenn auch Verschnaufpausen und Kurskorrekturen zu wünschen wären.
Wird meine Erwartung bevorstehender Korrekturen in den nächsten Wochen eintreffen, sollte das FRF Musterdepot “FRF Defensiv” diese ohne große Blessuren überstehen. Das FRF Musterdepot trägt seinen Namen mit Bedacht und ist für den vorsichtigen (defensiven) Anleger gedacht, der Rendite für sein Kapital möchte, ohne große Verluste befürchten zu müssen.
Zum Quartalsende liegt das Depotvermögen bei € 83.846,14 und nur knapp unter dem Höchststand vom 23.03.15. Alle Fonds im Depot zeigten auch im zurückliegenden Quartal eine positive Performance. Selbst die Fonds mit größeren Rentenpositionen liefen noch einmal stark nach oben.
Wertentwicklung
Seit Auflage des „FRF Defensiv“ liegt die Wertentwicklung bei 67,79 %. Das entspricht einer jährlichen Rendite von 4,7 % nach Kosten. Die Schwankungsbreite (Volatilität) seit Auflage liegt mit 2,44 % deutlich unterhalb der Grenzmarke von 5 %.
Depot-Bewertung
Die Risikokennziffer für das FRF Musterdepot liegt konstant bei 2 (= defensiv) und zeigt seine Stärke in volatilen Märkten. Die Kurskorrekturen im „FRF Defensiv“ bleiben moderat, wenn es an den Weltbörsen einmal kurzfristig stärker nach unten geht. Eine grundsätzliche Veränderung der Struktur ist daher nicht angezeigt.
Nach einer von mir erwarteten Kurskorrektur – oder eine ebenso mögliche längere Seitwärtsphase an den Märkten – soll der Aktienanteil im Musterdepot leicht erhöht werden, um die Rendite noch ein wenig nach oben zu pushen, ohne das Risiko (Volatilität) signifikant zu erhöhen. Mit dem geplanten Kauf des bereits vorgestellten Fonds „Kepler Vorsorge Mixfonds T“ wird die Vola-Grenze im FRF Musterdepot noch lange nicht erreicht und die Risikokennziffer sollte maximal um 0,2 zunehmen.
Depotdetails – Historische Entwicklung – “Defensive”
“FRF Flexible” schlägt Aktienindizes um Längen
Das FRF Musterdepot schlägt eindrucksvoll Aktienindizes wie den DAX oder den amerikanischen S&P 500. Dabei ist die Schwankungsbreite (Volatilität) des „FRF Flexible“ sogar niedriger als ein Index aus 50% deutsche Aktien und 50% deutsche Rentenpapiere.
Das FRF Musterdepot nimmt die Kursanstiege der Märkte mit ansehnlicher Partizipation regelmäßig mit. Am 19.03.15 erreichte der „FRF Flexible“ mit € 156.540 einen neuen Höchststand. In Phasen zwischenzeitlicher Kursverluste an den Hauptbörsen der Welt, bleibt der Downswing im Musterdepot sehr gering.
Der Performance-Star war auch im zurückliegenden Quartal der „First State Asia Pacific“, mit einem Anstieg um fast 20% seit Jahresbeginn. Aufgrund des rasanten Anstiegs in den letzten Monaten in diesem Fonds haben wir am 25.03.15 einen Teil der Anteile verkauft, um Gewinne mitzunehmen.
Auch der „Squad Capital Growth“ und der „Carmignac Patrimoine A“ setzten mit rund 14% Kursgewinnen seit Jahresbeginn ihre positiven Tendenzen der letzten Monate fort.
Zum 31.03.15 schließt das Musterdepot bei € 156.246 nur knapp unter dem Höchststand.
Wertentwicklung
Die Wertentwicklung des „FRF Flexible“ seit 2004 liegt zum Quartalsende bei 212,51%. Die jährliche Rendite stieg entsprechend noch einmal leicht auf nunmehr 10,65 % p.a. nach Kosten. Die Schwankungsbreite (Volatilität) sank dabei sogar noch einmal leicht auf 6,12%. Das FRF Musterdepot bleibt weiterhin deutlich unterhalb seines Grenzwertes von 15%.
Depot-Bewertung
Die herausragende Performance bei derart niedriger Vola zeigt die Qualität der Einzelfonds und deren Korrelation zueinander. Das im letzten Jahr geplante Engagement in den Emerging Markets wurde bis auf weiteres vertagt. Die politische Situation in diversen Staaten der Emerging Markets und die fallenden Rohstoffpreise könnten für diese Länder zu einem Problem werden, der auf die dortigen Aktienmärkte ausstrahlt. Sobald sich diese Faktoren als großes Risiko ausschließen lassen, lebt das Vorhaben jedoch wieder auf. Große Veränderungen an der Depotstruktur stehen nicht an. Die Reinvestition der Gewinnmitnahmen aus dem „First State Asia Pacific“ wird – wie im „FRF Defensiv“ – vorgenommen, sobald eine erwartete Kurskorrektur an den Hauptbörsen abgeschlossen ist.
Depotdetails – Historische Entwicklung – “Flexible”
Ihr persönliches Investmentfonds – Depot
Gern stellen wir Ihr persönliches Depot nach Ihren Wünschen, Ihrer Renditeerwartung und Ihrer Risikoneigung zusammen. Wir analysieren und optimieren auch Ihr bereits bestehendes Depot. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Oder rufen Sie an: 0721 -830 86 980.