FRF Musterdepots – Update 28.02.2014

Musterdepot

FRF Musterdepots – Update 28.02.2014

FRF Defensiv mit neuem Allzeithoch

Die Korrekturphase an den Aktienmärkten in Europa und Amerika in der letzten Januarwoche dauerte nur bis zum 04. Februar an. Obwohl bei einigen Indizes kurzfristig wichtige Trendlinien unterschritten wurden, griffen Anleger bei den tieferen Kursen zu und beendeten damit die Korrektur. Unsere Musterdepots haben die Kurskorrekturen sehr gut überstanden.

Im Musterdepot „FRF Flexible“ wurden für 2 Fonds die gesetzten Verkaufsmarken glücklicherweise nicht ganz erreicht. Der Verkauf dieser Fonds wurde damit vermieden. Ein Rückkauf wäre nur zu höheren Kursen möglich gewesen. Im „FRF Defensiv“ waren die Stopmarken der Fonds jedoch noch einige Punkte entfernt.

Wie angekündigt werden seit Jahresanfang  die Ausschüttungen der Fonds und die Depotgebühren berücksichtigt. Die erste Ausschüttung wurde per 03.02.14 im Fonds „Allianz Flexi Rentenfonds A“ bereits gebucht.

„FRF Defensiv“ – Stand 28.02.14

Zum Monatsende erreicht das Musterdepot „FRF Defensiv“ ein neues Allzeithoch mit einem Depotstand von € 75.746,30.

Aktuelle Depotpositionen

Wertentwicklung

Seit Auflage des „FRF Defensiv“ zum 01.01.2004 liegt die Performance damit bei 51,5 % und einer jährlichen Rendite von 4,17 % nach Kosten. Die Schwankungsbreite (Volatilität) über die 10 Jahre liegt mit 2,44 % deutlich unterhalb des Zielkorridors von 5 %.

 Depotdetails – Historische Entwicklung – „Defensive“


 „FRF Flexible“ – Stand 28.02.14

Das Musterdepot „FRF Flexible“ liegt am Monatsende mit € 131.370,14 nur knapp unter dem Allzeithoch, welches am 21.01.14 bei € 131.488,74 erreicht wurde.

Aktuelle Depotpositionen

Wertentwicklung

Die Performance seit Auflage zeigt mit 162,7 % die Qualität der Fondsauswahl im Depot. Bei einer durchschnittlichen jährlichen Rendite von 9,96 % (nach Kosten)  übertrifft dieser Wert die Zielmarkte von 6 % p.a. deutlich. Die Volatilität mit nur 6,31 % liegt ebenfalls erfreulich weit unterhalb der ursprünglichen Planungsmarke von 15 %.

Depotdetails – Historische Entwicklung – „Flexible“

Ausblick für die nächsten Monate

An den wichtigsten Märkten in Euroland und USA sind die Indizes bereits in den alten Aufwärtstrendkanal zurückgekehrt. Die economischen Basisdaten liefern weiterhin positive Erwartungen der Investoren auf breiter Front. Wir werden jedoch die Märkte in den nächsten Monaten mit etwas größerer Aufmerksamkeit beobachten. Der Autor ist sieht die Schuldenquoten vor allem der Euroländer noch immer als ein Risiko, welche durch die positiven Wirtschaftsentwicklungen der zurückliegenden Monate bei vielen Marktteilnehmern in Vergessenheit geraten zu sein scheinen. Wenn auch die Kennzahlen wie KGV (Kurs-/Gewinnverhältnis ) und KBV (Kurs-/Buchwertverhältnis) im historischen Vergleich die Kurse noch nicht zu teuer erscheinen lassen, so darf nicht vergessen werden, dass die Kurse seit geraumer Zeit deutlich zugelegt haben. Wiederkehrende Krisenängste, könnten viele Anleger auf die Verkäuferseite ziehen. Gesund wäre daher eine mittelfristige Seitwärtsbewegung für die nächsten Monate. Und genau das ist auch die Erwartung des Autors für die nächsten 3 Monate. Die FRF Musterdepots sollten in dieser Zeit keine wesentlichen Änderungen unterliegen.

Die strategische Zusammensetzung und Zielvorgaben der Musterdepots finden Sie hier >>>


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert