Gebäudeversicherungen vergleichen – 2017 wieder teurer

Beiträge für Wohngebäudeversicherungen 2018

Gebäudeversicherungen vergleichen – 2017 wieder teurer

Wie in den Vorjahren, werden die meisten Gebäudeversicherungen die Prämien anheben müssen. Die Schadenquoten der Gebäudeversicherer sind katastrophal. Unwetterschäden wie Stürme und Überschwemmungen veranlassen hohe Schadenszahlungen an die Kunden. Für das Jahr 2015 geben die Gebäudeversicherer Schadenszahlungen in Höhe von € 4,7 Milliarden bekannt.

Aber auch marode Wasserleitungen der zumeist in die Jahre gekommenen Gebäude, verursachen in der Summe immense Schäden. In vielen Ortschaften wurde die Entwicklung der Einwohnerzahlen nicht vorausschauend geplant. Die Abwassersysteme sind nicht mehr ausreichend dimensioniert. Starkregen und daraus entstehender Rückstau in den Abwassersystemen mit meist alten und zu klein bemessenen Ableitungsrohren, verstärken die Schadensbelastung der Versicherer ebenso.

2017 wieder hohe Prämienanpassungen

Wir haben bereits in den vergangenen Jahren von Prämiensteigerungen von 30% und mehr bei verschiedenen Gebäudeversicherungen berichtet. Auch in diesem Jahr werden einzelne Gesellschaften ihre Prämien für Gebäudeversicherungen in einer Größenordnung von 10 – 30% anpassen müssen. Warum trotzdem so viele Gebäudebesitzer an ihren alten, immer teurer werdenden Policen festhalten ist unbekannt. Dabei kann heute jeder den Preis und den Umfang von Gebäudeversicherungen vergleichen. Einfach, schnell und online. Bequemer geht es kaum.

Jetzt Gebäudeversicherung vergleichen

Gebäudeversicherungen vergleichen wir jedes Jahr

Für unsere Eigenheimkunden ist Gebäudeversicherungen vergleichen zu einer regelmäßigen Routine geworden. Allerdings beschränken wir uns bei dem Vergleich ausschließlich auf Tarife mit bestem Leistungsumfang. Immerhin ist es wenig logisch – und noch weniger sinnvoll – bei Eigenheimen mit einem Wert von € 350.000 und mehr, auf einen „billigen“ Tarif zu setzen. Zu schnell ist dabei an der falschen Stelle gespart und dieser Fehler kann dann schnell sehr teuer werden. Der Laie unterschätzt dabei leider häufig die Kostenhöhe und die diversen Schadensrisiken, denen ein Wohngebäude ausgesetzt ist.

Moderate Prämienerhöhung bei unserem Favoriten

Wenn wir Gebäudeversicherungen vergleichen stellen wir fest, dass die in unserem Kundenbestand am häufigsten bestehende Gebäudeversicherung (Domcura-TOP) ein über die Jahre hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis zeigt. Die Prämiensteigerungen sind auch für 2017 wieder deutlich geringer, als bei den meisten anderen Anbietern. Leider werden unsere Domcura-Kunden nicht gänzlich von einer Prämienanpassung verschont werden. Sie werden ab 2017 aber nur mit einer Prämienerhöhung um genau 7% leben müssen. Ein anderer Versicherer in unserem Bestand an Wohngebäuden, erhöht die Prämien z.B. um 15%. Es versteht sich von selbst, dass wir uns mit den betroffenen Kunden bereits auf einen Wechsel zur Domcura ab 2017 verständigt haben.


Ihre Gebäudeversicherung ist auch zu teuer geworden ? Gern erstellen wir Ihnen einen Vergleich mit bestem Preis-/Leistungsverhältnis. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert