Kinder haben einen Unfall – Was nun ?
Gesetzliche Unfallversicherung – unzureichende Versorgung (nicht nur) für Kinder
Wer nicht berufstätig ist, hat aus der gesetzlichen Unfallversicherung – ein Zweig der Sozialversicherung – keinerlei Ansprüche im Falle eines Unfalls mit bleibenden Invaliditätsschäden. Gerade wenn Kinder einen Unfall haben, der über ein paar blaue Flecke hinaus geht, ist die gesetzliche Versorgung unzureichend.
Unfallzahlen Kinder aus dem Jahr 2011:
- Im Jahr 2011 lebten über 10 Mio. Kinder unter 15 Jahren in Deutschland.
- Etwa 1,7 Mio. von ihnen mussten nach einem Unfall in ärztliche Behandlung.
- Ins Krankenhaus mussten davon über 209.000 gebracht werden. Über 40% von diesen Kindern war unter 5 Jahre alt.
- Erfasst wurden leider auch 244 tödliche Unfälle in 2011.
Welche Versorgung erhalten die Kinder, die aufgrund eines bleibenden Unfallschadens eventuell lebenslang keiner ausreichenden Erwerbsarbeit nachgehen können ?
Kinder und Schüler kommen in den Genuss der kostenlosen Unfallversicherung des Staates. Versicherungsschutz haben sie allerdings nur im Kindergarten, in der Schule und auf dem Weg zu und von diesen Orten. Eine weitere Voraussetzung für Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung ist eine Beeinträchtigung der Erwerbsfähigkeit durch den Unfall von mindestens 20%. Jede Unfallfolge unterhalb dieser Hürde bleibt somit ohne Leistungen.
Aus der Grafik ist erkennbar, dass Kinder, Schüler und Studenten eine Unfallrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung erhalten, die keine ausreichende Versorgung darstellt.
Private Unfallversicherung mit bedarfsgerechten Leistungen
Hier kann nur eine private Kinder Unfall Versicherung helfen. Damit ist es möglich, die notwendige Höhe an Kapital (Einmalzahlung) und monatlicher Unfallrente zu versichern, die auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Lesen Sie dazu unseren Wegweiser „Die perfekte Unfallversicherung„
Wie in unserem Wegweiser zu lesen, kommt es bei einer privaten Unfallversicherung auf weit mehr Dinge an, als auf die Höhe der Versicherungssumme und die zu zahlende Prämie. Nur eine Unfallversicherung mit möglichst umfangreichen Erweiterungen und Einschlüssen von üblicherweise ausgeschlossenen Umständen, sichert das hohe Unfallrisiko – und die damit verbundenen finanziellen Folgen – bedarfsgerecht ab.
Die aktuell wohl beste Unfallversicherung
Unser Favorit seit vielen Jahren: Die InterRisk – Unfallversicherung. Auch nach regelmäßigen Marktvergleichen – insbesondere, wenn neue Unfall-Tarife auf den Markt gebracht werden – gibt es unseres Erachtens kein besseres und umfangreicheres Bedingungswerk für den privaten Unfallschutz
Pingback: Versicherungen für Auszubildende. Welche Versicherungen sind wichtig ? - Finanzblog