Leitzinsen – EZB bleibt bei 0,5%

Leitzinsen – EZB lässt den Leitzins bei 0,5 %

Nach der EZB-Sitzung vom 04.07.13 belässt die Zentralbank die Leitzinsen unverändert bei 0,5%, nachdem die letzte Zinssenkung im Mai diesen Jahres beschlossen wurde. Nach Aussage des EZB-Chefs Draghi, werden die Zinsen noch für eine Weile in dieser Region oder sogar darunter verweilen. Damit wolle man die Konjunktur in der Euro-Zone weiterhin unterstützen.

Regelmäßig ist zu lesen, dass Notenbanken wie die Europäische Zentralbank (EZB) oder die Federal Reserve Bank (Fed) aus den USA die Leitzinsen verändert oder unverändert gelassen hat. Der Leitzins ist in jeder Volkswirtschaft eine der entscheidenden Basisgrößen, welcher Einfluss auf Kapitalverzinsung und Kreditkosten hat. Der Leitzin beeinflussen auch die Entwicklung der Preise von Waren und Dienstleistungen und somit auch die Inflationsrate.

Was genau sind „Leitzinsen“ eigentlich  ?

Eine sehr einfache und anschauliche Erklärung haben wir im folgenden Video gefunden. Besser kann man die Zusammenhänge nicht erklären.

Wir danken Explainity für die Freigabe dieser Videos zur Veröffentlichung auf Finanzblog.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert