Onlinevergleich und Onlineabschluß
Vergleichsrechner für Versicherungen im Internet
Heute suchen viele Menschen nach Versicherungsprodukten im Internet. Gerade im Bereich der privaten Sachversicherungen – wie zum Beispiel eine Hausratversicherung oder eine Privathaftpflichtversicherung – ist es leicht und schnell, verschiedene Tarife miteinander zu vergleichen. Mit einigen Antworten zu Filter-Fragen, die den gewünschten Versicherungsumfang beschreiben sollen, erhalten die Verbraucher schnell eine Aufstellung über die günstigsten Versicherungen.
Ist der Versicherungsvergleich repräsentativ?
Aber halt ! Sie erhalten meist eine Auflistung der günstigsten Tarife. Wenn Sie Glück haben, werden Sie dabei darauf aufmerksam gemacht, dass bestimmte Punkte im gewünschten Versicherungsumfang in den angezeigten Tarifen nicht enthalten sind. Oft jedoch ist ein solcher Hinweis nicht zu finden, obwohl dieser Tarif eigentlich gar nicht die gewünschten Leistungen beinhaltet. Sind Sie sicher, dass auch genügend Tarife hinter dem Versicherungsvergleich zur Verfügung stehen ? Oder erhalten Sie in dem Vergleich gar nur 2 oder 3 Produkte angezeigt ? Selbst wenn Sie nur ein einfaches Produkt suchen und gar keine Filterfragen beantwortet haben ?
Ist ein echter Onlinevergleich und Onlineabschluss möglich?
Im besten Fall haben Sie einen Versicherungsvergleich gefunden, der eine ausreichend große Anzahl von Versicherern mit mehreren Tarifen hinter dem Vergleichsrechner beinhaltet. Schön übersichtlich können 2 bis 3 verschiedene Tarife, die in Frage kommen, direkt miteinander verglichen werden. Schließlich haben Sie einen für Sie passenden Tarif gefunden.
Was aber nun ? Können Sie direkt und mit einem weiteren „klick“ – und Ihren persönlichen Daten – diesen Tarif sofort online abschließen ? Oder öffnet sich nur ein weiteres Fenster, in dem Sie jetzt noch Ihre Daten eingeben müssen um dann den Hinweis zu sehen, dass man Ihnen ein Angebot per Mail sendet oder sich ein Mitarbeiter telefonisch bei Ihnen meldet ?
Onlinerechner als Lead-Generator?
Ist letzteres der Fall, sind Sie auf einen sogenannten „Lead-Generator“ herein gefallen. Von einem Onlineabschluss ist keine Rede mehr oder war es sogar nie. Ein „Lead“ ist ein Datensatz eines Interessenten (der z.B. ein Versicherungsprodukt sucht), welcher an einen Vermittler verkauft wird. Vermittler kaufen solche Datensätze in der Hoffnung, auf diese Weise Versicherungsprodukte vermitteln und Neukunden gewinnen zu können. Eine weit verbreitete Methode und durchaus legitim. Nur sollte es auf der entsprechenden Seite, auf der Ihnen der Versicherungsvergleich angepriesen wird, deutlich sichtbar mitgeteilt werden; und nicht erst im „Kleingedruckten“, dass der Benutzer ohnehin meist übersieht.
Onlinevergleich und Onlineabschluss
Es gibt solche Vergleichsrechner im Internet, die einen sofortigen Onlineabschluss direkt aus dem Vergleich heraus ermöglichen. Nur bei ganz speziellen Versicherungsprodukten kann es vorkommen, dass erst ein „Angebot“ gesendet werden muss, weil ein direkter Abschluss nicht möglich ist. Das kann z.B. daran liegen, dass der betreffende Versicherer keine technischen Möglichkeiten hat, den Onlineabschluss für den Vergleichsrechner anzubieten. Die Mehrzahl der gängigen Versicherungstarife aus dem Bereich der privaten Sachversicherungen (Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäude u.a.) sind bei uns in den angebotenen Vergleichsrechner sofort nach dem Vergleich abzuschließen.
Es gibt seriöse Onlinevergleichsrechner mit Onlineabschluss
FINANZBLOG hat eine Weile gebraucht, um zum Beispiel einen seriösen Vergleichsrechner für den Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen zu finden, der genau das anbietet. Aus der Vielzahl von Anbietern haben wir uns nach langem Test für einen Anbieter entschieden. Gern stellen wir daher diese Vergleichsrechner für BU-Versicherungen auf unserem Blog zur Verfügung. Dabei verraten wir auch, dass wir diesen Rechner selbst oft für den Vergleich von Tarifen benutzen, weil er einfach zu handhaben ist und eine übersichtliche Gegenüberstellung der Leistungspunkte ermöglicht.