Paidlikes punktet

Paidlikes

Paidlikes zahlt Guthaben doch noch aus

Vorgeschichte

Am 12. Juli 2013 berichteten wir detailliert über die Vorgänge, die zur Sperrung unseres Accounts und die Verweigerung der Auszahlung unseres Guthabens durch Paidlikes führten. In den Kommentaren des Artikels gab es positive und negative Resonanz zu dem Betreiber der Paid4-Plattform. Unsere Recherchen

Paidlikes ruft an

Der Betreiber von Paidlikes hat am 12.09.13 telefonisch Kontakt zu uns aufgenommen. Bei diesem unerwartet freundlichem Gespräch bot der Inhaber der Plattform an, das Guthaben doch noch auszuzahlen. Ferner versicherte er, dass die einbehaltenen Honorare der gesperrten „Like-Geber“,  selbstverständlich an die „Like-Käufer“ zurück erstattet werden. Wir wiesen darauf hin, dass ein solcher Passus nicht in den AGB dokumentiert ist und empfahlen, die AGB dahingehend anzupassen. Das würde zukünftig Spekulationen darüber verhindern.

Sind gekaufte „Likes“ illegal ?

Wir sprachen auch über die Ansicht eines Anwalts, dass der Kauf von „Likes“ illegal sei. Paidlikes konnte glaubhaft darstellen, dass sich diese Ansicht eben nicht auf die kurzfristige „Empfehlung“ in Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Google+ beziehen kann. Hier werden private Empfehlungen in Form von Likes veröffentlicht, die eine unverbindliche und jederzeit korrigierbare Meinungsäußerung darstellen. Eine Rechtsverbindlichkeit kann damit nicht unterstellt werden. Wir können uns dieser Erläuterung anschließen.

Professionelles Verhalten

Abschließend sei erwähnt, dass es ein positives Signal ist, wenn ein öffentlich kritisierter Unternehmer den Telefonhörer in die Hand nimmt und einen Kritiker persönlich anruft, um den Sachverhalt zu klären und seinen Standpunkt zu übermitteln. Das muss Anerkennung finden und sollte ein Beispiel für die sein, die lieber gleich ihren Anwalt einschalten. Auf diese einfache und schnelle Weise ist es Paidlikes gelungen einen negativen Eindruck, in einen positiven Eindruck zu verwandeln.

Paidlikes verdient dafür ehrlichen Respekt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert