Es kann im Baukastenprinzip der gewünschte Versicherungsschutz aus verschiedenen Versicherungsbestandteilen zusammen gesetzt werden, z.B.:
Versichert ist der private Bereich von Singles oder Familien. So sind etwa Auseinandersetzungen mit dem Nachbarn, Streitigkeiten um Kauf- und Reparaturverträge, um Steuer- und Sozialrechtsangelegenheiten oder – in manchen Tarifen – auch das Einklagen von Studienplätzen versichert. Oft sind auch Straf- und Bußgeldverfahren mit abgedeckt, sofern keine vorsätzliche Tat vorliegt.
Entscheidend sind die Details: So ist Ärger nach dem Waschmaschinenkauf abgesichert, Mängelstreit nach dem Autokauf aber nicht.
Ein sehr wichtiger Bereich für Arbeitnehmer. Im Arbeitsrecht muss in der ersten Instanz jede Partei ihre Kosten selbst tragen, selbst der Gewinner des Rechtsstreits. Der Rechtsschutz in diesem Bereich, sichert also den Kostenschutz in Arbeitsprozessen. Der Berufs-Rechtsschutz ist aber nicht als Einzelbaustein zu erhalten, sondern nur in Kombination mit dem Privatrechtschutz.
Für jeden Autofahrer ein zu empfehlender Baustein. Hier sind z.B. Kosten für Anwaltsgebühren, Zeugengelder und Sachverständigenhonorare, Gerichtskosten und gegnerische Kosten, die der Kunde zu tragen hätte, wenn er nicht rechtsschutzversichert wäre. Abgesichert ist etwa der Prozess nach dem Unfall oder Streit nach dem Autokauf. Weiterhin ist die Durchsetzung eigener Schadenersatzforderungen gegen den Unfallgegner versichert. (Achtung: Aber nicht, Forderungen der Gegner abzuwehren).
- Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz
Als Mieter- oder Vermieter von Mietwohnungen/Häusern besteht bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Mietverträgen Rechtsschutz.
Ähnlich wie eine Privatperson kann auch eine Firma im Baukastenprinzip den benötigten Versicherungsschutz zusammen stellen.
- Rechtsschutz für Selbständige
Selbständige Gewerbetreibende oder Freiberufler können wählen, ob nur der Bereich der Selbständigkeit (wie im Firmen-Rechtsschutz) oder nur der private Bereich versichert werden soll. Auch eine Kombination beider Lebensbereiche ist möglich.