Zyklische Anleger – Antizyklische Anleger In diesem Beitrag möchten wir den Begriff der „zyklischen“ Anlage für Laien verständlich erläutern und die damit verbundenen Risiken bei prozyklischem Investment beim durchschnittlichen Privatanleger. Teilbereiche wie professionelles Anlagemanagement oder Tradingstrategien in denen prozyklisches Handeln eine Berechtigung findet, vernachlässigen wir absichtlich. Zyklisches Handeln Zyklisch (korrekt: prozyklisch) handelt ein Anleger, welcher […]
Täglicher Archiv: Börse
Was hat die Entwicklung des DAX mit Ihrem Fondsdepot zu tun? Wenn Sie ein auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Erwartungen zugeschnittenes Fondsdepot besitzen, welches von einem versierten Fondsberater zusammengestellt und überwacht wird … NICHTS ! Kriegsängste durch den russisch-ukrainischen Konflikt oder IS-Terror. Neu aufkeimende Befürchtungen um den Euro oder die Ausbreitung der Ebola-Seuche. Das waren […]
Aktienkurse steigen – Lohnt der Einstieg noch? In den vermeintlich „sicheren“ Geld- und Rentenmärkten können Anleger keine Realrenditen mehr erzielen. Werden die erzielten Erträge um den Inflationsfaktor bereinigt, bleibt ein realer Wertverlust übrig. Trotz der Gefahr auf erhebliche Kursverluste, sobald die Zinsen steigen, werden immer noch Milliardenbeträge in Rentenfonds investiert. Seit 2009 – mit einer […]