Schlagwort-Archive: Fonds

Bärenmarkt-Ralley? – Oder ist das Schlimmste überstanden?

Bärenmarkt-Ralley

Bärenmarkt-Ralley? – Oder haben wir das Schlimmste überstanden?

Wirtschaftsdaten und Inflationszahlen aus den USA haben am Mittwoch, den 10.08.22 die Börsen nach oben schießen lassen. Nur eine Bärenmarkt-Ralley? Oder war das der Anfang vom Ende der Börsenkrise 2022? Haben wir endlich das Schlimmste überstanden?

Was waren nun aber die Auslöser der starken Kursbewegungen am 10.08.22? Ich versuche das einmal zusammen zu fassen.

Hard-Close im Quantex Global Value – TOP-Fonds hat zu viel Geld

hard-close im Quantex Global Value

Hard-Close im Quantex Global Value steht bevor – TOP-Fonds hat zu viel Geld

Das Hauptargument des Fondsmanagements den hard-close im Quantex Global Value bei einem Fondsvolumen von 1,2 Milliarden Franken zu schließen ist, zu vermeiden, die Qualität der im Fonds befindlichen Titel mit dem Zukauf von Value-Titeln aus der 2. Reihe zu verwässern. Scheinbar gibt es für das Fondsmanagement nicht genügend Value-Aktien, die den Weg in den Fonds rechtfertigen würden.

Das überzeugt mich nicht wirklich!

Börsenkrise 2022 – Trendwende in Sicht?

Trendwende

Börsenkrise 2022 – Gibt es Zeichen einer Trendwende?

Wann ist die Talfahrt an den Börsen zu Ende? Ist vielleicht schon ein Boden erreicht? Stehen Indizes wie DAX, DOW, S&P oder der Nasdaq vor einem Sprung nach oben? Diese und ähnliche Fragen erhalte ich in den letzten Wochen häufiger von meinen Kunden. Auch ein paar meiner Kollegen fragen mich hin und wieder nach meiner Einschätzung.

Die Börsen und der Ukraine-Russland-Krieg – Wie sollte ich als Anleger jetzt reagieren?

Rentenhöhe

Die Börsen und der Ukraine-Russland-Krieg
Viele Anleger sind in diesen Tagen wegen der dramatisch einbrechenden Kurse weltweit in Panik. Sollen Sie verkaufen und so retten, was noch zu retten ist? Oder wäre das ein drastischer Fehler?
Welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten und warum jede Börsenkrise auch ein große Chance für Ihre Geldanlage sein kann, beschreiben wir in diesem Artikel.

ESG-Fonds – Seriös nachhaltig oder Mogelpackung?

ESG-Fonds – Seriös nachhaltig oder Mogelpackung?

ESG-Fonds sind aktuell in aller Munde. Es wird aggressiv mit dem ESG-Label geworben. Bei den Sparern kommt das scheinbar an. Im Jahr 2020 sollen über 230 Milliarden Euro allein in europäische ESG-Fonds geflossen sein.

Ist aber wirklich ESG drin, wo ESG drauf steht? Ist es ein Werbegag, um das Geld der Menschen einzusammeln, die ein echtes Interesse an klimafreundlicher Produktion von Waren haben? Ist es Marketing, für einen Heiligenschein der Anbieter? Oder ist ESG ein ehrliches und zielführendes Investment? Und wie sieht es mit den Renditen dieser „grünen“ Anlagen aus?

Ich habe mir den Markt und einzelne Fonds einmal genauer angeschaut.

Es ist schlimmer, als geahnt!