Schlagwort-Archive: Musterdepots

Fonds-Musterdepots von FRF – Das 3. Quartal 2020

Fondsdepot

FRF Fonds-Musterdepots – Das 3. Quartal 2020 Die großen Indizes in der Grafik konnten im 3. Quartal des Jahres alle – bis auf einen – noch einmal zulegen. Wieder war es der Hightech-Bereich (Nasdaq) der die höchsten Kurszuwächse brachte. Nur die chinesische Börse vergrößerte seine Verluste gegenüber dem schon schlechten 2. Quartal noch ein wenig […]

FRF Musterdepot mit Investmentfonds – 1. Quartal 2020

Fondsdepot

FRF Musterdepot mit Investmentfonds – Das 1. Quartal 2020 Bis in die 3. Februarwoche zeigten die Börsen der Welt ein gewohntes Bild. Sie ignorierten weiterhin die politischen Eskapaden und Zankereien der großen Mächte der Welt. Einzig die Börsen in China und Japan zeigten erste Wirkungen der Corona-Krise, die sich bis dahin einzig in Asien abzuspielen […]

FRF Musterdepots 2019 – Jahresabschluss per 31.12.19

Musterdepots 2019

FRF Musterdepots 2019 – Jahresabschluss per 31.12.19 Mit dem Börsenjahr 2019 sollten breit aufgestellte Anleger mehr als zufrieden sein. Seit Jahresbeginn ging es stetig – wenn auch mit einer gesunden Korrektur zur Jahresmitte – nach oben. Tech-Werte und einzelne Indizes – wie Brasilien und Emerging Markets – legten bis zu 50% zu. Weder immer neue […]

FRF Musterdepots – Update 30.09.19

Fondsdepot

FRF Musterdepots mit Fonds – Das 3. Quartal 2019 Eigentlich gab es im 3. Quartal des Jahres nicht viel Neues. Der Brexit blieb Thema, wie auch das politische Puppentheater „Kasperle Donald gegen den Rest der Welt“. Der Handelsstreit zwischen USA und China ist noch immer nicht beendet. Die vielfach kolportierten Rezessionsgespenster in den USA und […]

FRF Musterdepots – Update 30.06.19 – geringe Schwankungen mit Fonds

Fondsdepot

FRF Musterdepots – Update 30.06.19 Das zweite Quartal des Jahres verlief ähnlich wie das erste Quartal. Politisches Schattenboxen zwischen USA und China und in der Mehrheit zufriedenstellende Unternehmenszahlen schaukelten die Indizes der Welt unter Schwankungen langsam weiter nach oben. Erst Ende April setzten weltweit Gewinnmitnahmen ein. Anleger bekamen kalte Füße und brachten Ihr Kapital zeitweise […]