Schlagwort-Archive: Sparen

FRF Musterdepot – Update 31.03.19

Fondsdepot

FRF Musterdepot – Update 31.03.19 Das erste Quartal bestätigte unser Ausblick auf das Börsenjahr 2019, welches wir zum Jahresende 2018 proklamierten. Die vorhandenen Unsicherheiten der Anleger hat sich Stück für Stück reduziert. Die Zinsängste aus den USA hat die FED in Luft aufgelöste. Der Handelskrieg USA gegen China ist nicht wirklich ausgebrochen. Die Prognosen über […]

FRF Musterdepots Investmentfonds mit Rendite – Update 30.06.18

Fondsdepot

FRF Musterdepots Investmentfonds – Update 30.06.18 Die ersten sechs Monate des Jahres 2018 waren für viele Marktteilnehmer wenig befriedigend. Rendite gab es kaum. Insgesamt bewegten sich die Märkte – in einem Korridor von +10 bis -10% – überwiegend seitwärts. Es waren weniger fundamentale Entwicklungen in den Märkten. Das erste Börsenhalbjahr wurde nahezu ausschließlich von politischem […]

Sparen mit Fonds

Sparen mit Fonds

Zinsanlagen schmelzen dahin In Deutschland liegen über 2 Billionen Euro auf Sparbüchern, Fest- und Tagegeld-Konten und in festverzinslichen Wertpapieren. Die Zinsen sind seit Jahren im Sinkflug. Inzwischen sind wir in Deutschland bei Minuszinsen („Strafzinsen“) angekommen. Vielleicht müssen auch Sparer bald Geld dafür bezahlen, um Ihr Kapital in Zinsanlagen anlegen zu dürfen. Allein die Begriffe „Zinsen“ […]

Ist Ihre Hausratversicherung aktuell ?

Ist Ihre Hausratversicherung aktuell? In Ihrem Hausrat steckt unter Umständen viel Geld. Sie leisten sich schöne Möbel, teures Porzellan, schicke Trinkgefäße und edles Besteck. Sie dekorieren Ihre Wohnung mit geschmackvollen Accessoires und belohnen sich mit schicker Mode. Vielleicht sammeln Sie auch wertvolle Münzen, Briefmarken oder Uhren. Im Laufe der Jahre investieren Sie für Ihr Hab […]

Strafzinsen – Jetzt wird Sparen bestraft

Welche Form der Altersvorsorge ist die Richtige

Geldpolitik „kurios“ – Strafzinsen für Guthaben Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöhte im September dieses Jahres die Strafzinsen für Einlagen deutscher Banken bei der EZB auf 0,2%. Damit sollen Banken gezwungen werden, Kapital durch Darlehen in den Wirtschaftskreislauf zu führen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Bisher parkten die Banken das Guthaben lieber gegen Zinseinnahmen bei der EZB. […]