TOP Fonds BGF World Technology A2 Eur

Top Fonds

TOP Fonds Technologie – BGF World Technology A2 Eur

In einer Artikelserie werde ich regelmäßig herausragende Einzelfonds vorstellen, die über die Einzeltitelauswahl des FondsShop aus ca. 200 Fonds in ein Onlinedepot gekauft werden können. Die vorgestellten TOP-Fonds sind auch in unseren risikojustieren Modelportfolios zu finden, die Sie nach Ihren Risikovorstellungen und Renditeerwartungen mit nur einem Klick auswählen können.

Und das mit 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag, wie für alle Fonds im FondsShop.

Die in der Artikelserie vorstellten TOP-Fonds können als Bausteine für ein breit diversifiziertes Fondsdepots verstanden werden. Sie zeichnen sich durch herausragende Performance und – im Vergleich zu anderen Fonds des gleichen Sektors – eine möglichst niedrige Volatilität (Wertschwankungsbreite) aus.

TOP Fonds im FondsShop

Heute: BGF World Technology A2 für den Sektor „Technologie weltweit“

Black Rock World Technology A2 Eur

Zielmarkt Technologie: Software – Halbleiter – Hardware – Systeme

Der Technologiesektor boomt schon längere Zeit. Allerdings hat dieser Sektor in den letzten 2 Jahren alles andere in den Schatten gestellt. Es ist plausibel, dass dieser Trend noch längere Zeit anhalten sollte. Mehr dazu unten, bei „Chancen und Risiken“

Anlageuniversum & Fondsmanagement

Der Depotmanager muss mindestens 70% des Fondsvermögens in internationale Firmen investieren, die überwiegend im Tech-Sektor tätig sind. Ziel ist dabei hohe Erträge zu erzielen. Die 70%-Vorgabe darf dabei auch mit Derivaten (Optionen u.ä.) erfüllt werden. Auch als Absicherung gegen Kursverluste sind Derivate gestattet, sowie zur Generierung von zusätzlichen Erträgen (z.B. via Optionsverkäufen) für den Fonds.

Der Fonds nutzt als Vergleichsindex den MSCI AC World Information Technology Index. An diese Benchmark ist er allerdings in keiner Weise gebunden. Das macht Sinn in einem hochvolatilen Markt wie dem Technologie-Sektor. Je mehr Freiheiten der Fondsmanager bei der Titelauswahl und der Gewichtung hat, desto variabler kann er Rendite erzielen oder Risiken reduzieren.

Länderallokation des TOP Fonds BGF World Technology A2 Eur

Stammdaten des BGF World Technology A2 Eur

Sektor: Aktienfonds Pharma&Biotech – Welt

ISIN / WKN:  LU0171310443 / A0BMAN

Fondsgesellschaft: BlackRock (Luxembourg) S.A.

Fondsmanager: Tony Kim

Fondsdomizil: Luxemburg

Auflagedatum: 03.03.1995

Währung: Euro

Fondsvolumen: 11,8 Mrd. USD (Stand 31.01.2021)

Risikoklasse / SRRI: 4 / 6

Ertragsart: thesaurierend

Ausgabeaufschlag: 5% (aktuell)

TER: 1,83%

Sektorvergleich

Der direkte Vergleich der Fondsentwicklung über die letzten 10 Jahre mit den Mitbewerbern seiner Sektorgruppe, fällt deutlich zu Gunsten des BGF World Technology A2 aus. Wenn es auch mindestens 3-4 weiter sehr starke Fonds aus diesem Sektor gibt, so gefällt mir die Summe aller Kennzahlen des Fonds am besten. Die Performance und die Vola passen sehr gut in nahezu jedes langfristig ausgelegte Fondsdepot. Die Gewichtung bleibt dabei dem Anleger – je nach Risikotoleranz – überlassen.

Black Rock World Technology A2 Eur

Der obige Rendite-/Risiko-Chart zeigt, dass es durchaus ähnlich stark performende Fonds gibt. Die meisten seiner Konkurrenten jedoch weisen dabei eine deutlich höhere Volatilität (Wertschwankung) auf.

Chancen & Risiken des Top Fonds BGF World Technology A2 Eur

Der Zielmarkt des Fonds ist – wie oben bereits erwähnt – ein nahezu unerschöpflicher Wachstumsmarkt.

Die Neu- und Weiterentwicklungen im Tech-Bereich sind immer häufiger Meilensteine in der Forschung und Entwicklung. Die Vorteile für die Anwender werden immer deutlicher, spürbarer und günstiger. Denken wir nur an die rasend schnelle Entwicklung bei Datenspeicherung und den Rechenkernen der IT. Oder an die extremen Weiterentwicklungen bei Energiespeichern und in der Datenübermittlung weltweit.

Für die Entwicklung neuer Technologien wird sehr viel Kapital benötigt. Ob sich die Investitionen am Ende auszahlt, ist stets ungewiss. Allein die Erwartung und das daraus resultierende Gewinnpotential lassen die Kurse der Firmen in unermessliche Höhen schießen. Nicht selten zeigen solche Firmen Kurs-Gewinn-Verhältnisse von 100 und mehr. Floppt eine der Entwicklungen später, kommt es zu heftigen Kurseinbrüchen. Ein gutes Beispiel für ein solches Szenario zeigt z.B. die Brennstoffzellen-Technologie. Die Erwartungen sind bisher nicht erfüllt worden. Die Aktien dieses Segments wurden hart abgestraft.

Kluge Anleger fahren also gut mit einer breiten Diversifikation für Investments im Tech-Sektor. Der BGF World Technology A2 Eur ist dafür wie geschaffen.

Fazit

Langfristig ausgerichtete Anleger können den Tech-Sektor eigentlich nicht ignorieren. Zu viel Renditechancen blieben ungenutzt. Auch wenn die Schwankungsbreite des Sektors relativ hoch bleiben wird, sollte jeder größere Rücksetzer der Tech-Aktien dazu genutzt werden, weiteres Kapital zu günstigeren Kursen zu investieren. Je nach Risikobereitschaft kann der Tech-Sektor durchaus mit einer Gewichtung von 15-20% im Fondsdepot geplant werden.

NEU ! Unser moderner InvestmentFondsShop.
Top-Fonds und risikojustierte Modelportfolios in nur 3 Schritten online kaufen. Kinderleichter Vermögensaufbau wie im Amazon-Shop.

Sie haben Fragen?
Wir helfen gern!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert