Unisex – Neue Versicherungstarife

Fondsdepotbank

Unisex – Versicherungsbeiträge ohne Geschlechtsunterscheidung

Ab 21.12.12 gilt in Deutschland für neu abgeschlossenen Versicherungen, dass das Geschlecht nicht mehr in die Kalkulation des Versicherungsbeitrags einfließen darf. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden (AZ C-236/09).

Diese Bestimmung wird dazu führen, dass sich die Versicherungsprämien in vielen Versicherungsarten  deutlich  verändern werden. Überall dort, wo sich die längere Lebenserwartung – und gesundheitsbewussteres Handeln – der Frauen (laut Statistik) bisher durch einen teureren Beitrag für Frauen ausgewirkt hat, wird es für diese Frauen in den neuen Tarifen günstiger (z.B. Kranken-, Pflege- und Rentenversicherungen). Männer profitieren in den neuen Produkten davon, dass ihre geringer Lebenserwartung das Risiko für die Versicherer reduziert (z.B. Lebensversicherung).

Auswirkungen von „Unisex“ auf Männer und Frauen bei folgenden Verträgen:

Vertragsart Männer Frauen
Krankenversicherung teurer günstiger
Pflegeversicherung teurer günstiger
Rentenversicherung teurer günstiger
Lebensversicherung günstiger teurer
BU-Versicherung teurer günstiger
Unfallversicherung günstiger teurer (teilweise)
KFZ-Versicherung günstiger junge Männer teurer junge Frauen

Laufende Verträge – mit Beginn vor dem 21.12.12 – müssen nicht auf die neue Kalkulation nach „Unisex“ umgestellt werden. Solche „Alterverträge“ sind von dem Gesetz aufgeschlossen.

Lassen Sie sich nicht dazu drängen, wegen der kommenden Unisex-Tarife , jetzt noch schnell (bis zum 20.12.12) einen neuen Vertrag abzuschließen, weil dieser angeblich noch günstiger kalkuliert ist. Jeder überflüssige Vertrag ist „zu teuer“. Nur wenn Sie ohnehin geplant hatten, einen solchen Vertrag anzuschaffen, sollten Sie jetzt – noch vor dem Stichtag – handeln, da Sie dann dauerhaft in den Genuss der günstigen Prämien kommen.

 Update 03.08.12: Lesen Sie auch „Unisex – und es eilt doch !

Garantie auf „Unisex“ bei Neuabschlüssen

Da die genauen Auswirkungen auf die neuen Prämien bei den Versicherern noch gar nicht bekannt sind – weil noch nicht alle Versicherer die Kalkulationen abschließen konnten – sind einige Anbieter (z.B. Canada Life, Signal Krankenversicherung, Universa, MoneyMaxx u.a.) dazu übergegangen, bei einem Abschluss heute (bis zum Stichtag 20.12.12) eine Garantie auszusprechen, die es dem Versicherten ermöglicht, bis in das Jahr 2013 hinein zu entscheiden, ob der dann nicht doch in einen Tarif mit „Unisex-Kalkulation“ wechseln möchte, wenn dieser doch günstiger ist, als der vor dem Stichtag neu abgeschlossene. Falls es um Verträge mit Gesundheitsfragen geht (z.B. Kranken- oder Lebensversicherungen), ist eine Umstellung auf „Unisex-Tarif“ sogar ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich. Andere Gesellschaften bieten diese „Unisex-Garantie“ nur für bestimmte Tarife oder auch nur Männern oder Frauen.

Unsere Bewertung

Eine solche Garantie des Versicherers ist eine tolle Idee und gibt eine große Sicherheit für den Versicherungsnehmer. Er kann die Vorteile einer sofortigen Versicherung in 2012 (z.B. günstiges Eintrittsalter, Gesundheitszustand u.ä.) in Anspruch nehmen und hat trotzdem die Gewähr, später noch auf die günstigere Beitragsvariante zu wechseln. Schade nur, dass es auch hier wieder große Unterschiede bei den Versicherern gibt und nicht alle – einheitlich und über alle betroffenen Versicherungsarten – gleich agieren. Das würde die Übersicht für die Kunden – und auch für die Vermittler – erleichtern.

Foto: man-220974+Gerd Altmann / Pixabay.com

5 Meinungen zu “Unisex – Neue Versicherungstarife

  1. Pingback: Beitragsanpassung 2015 Universa Krankenversicherung

  2. Pingback: Unisex - Versicherer tricksen und täuschen. Achtung - Unisex-Falle. - Finanzblog

  3. Pingback: Unisex - Der Stichtag rückt näher - Wer jetzt wo reagieren sollte. - Finanzblog

  4. Pingback: Unisex - Der Stichtag rückt näher - Wer jetzt wo reagieren sollte.

  5. Pingback: Unisex - Versicherer tricksen und täuschen. Achtung - Unisex-Falle.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert