Versicherungsmakler finden – Wie und wo ?

Versicherungsmakler finden – Wie finde ich den richtigen ?

Irgendwann kommt der Tag, an dem man sich gern auf einen seriösen Finanz- und Versicherungsprofi verlassen würde, der kompetent und zuverlässig berät. Auch der umfangreiche und meist unsortierte Vertragsordner müsste dringend detailliert geprüft und sortiert werden. Am besten von jemanden, der unabhängig ist und der die persönliche Situation und die Bedürfnisse in den Vordergrund stellt und danach den wirklich notwendigen Versicherungsschutz oder die zielführenden Finanzverträge heraus sucht. Ein Versicherungsmakler kann helfen, denn dieser erfüllt die gewünschten Kriterien nach Unabhängigkeit und professioneller Arbeit.

Welche der Verträge im Versicherungsordner sind gut und passen zur aktuellen Situation ? Welche Verträge sollten erneuter, verbessert oder gar gekündigt werden ? Welche Lücken existieren heute ? Mit welchen Verträgen erreiche ich gesteckte Ziele (z.B. in der Altersvorsorge oder in der Kapitalplanung) ? Welche kosten nur Geld und bringen mich aber nicht an mein Ziel ? Wo lauern versteckte Fallen und wo erhalte ich zu niedrige Renditen ? Wie soll ich den richten Versicherungsmakler finden, der mir all diese Fragen beantworten kann. Leider bleiben diese Fragezeichen im Kopf zumeist bestehen, weil das unüberschaubare Thema gern und schnell beiseitegeschoben wird. Zu schwierig ist die Materie.

Wie arbeitet ein Versicherungsmakler ?

Schon im ersten telefonischen Kontakt und erst Recht in einem unverbindlichen Vorgespräch kann jeder Ratsuchende schnell feststellen, ob dieser Versicherungsmakler professionell vorgeht und deutlich macht, wie die Zusammenarbeit mit ihm aussehen wird. Ist dieser Versicherungsmakler in der Lage eine gute und vertrauensvolle „Chemie“ schon in Vorgespräch aufzubauen oder sagt das Bauchgefühl „Nein“ und man versucht es lieber bei einem anderen Versicherungsmakler ?

Wie die Zusammenarbeit mit einem Versicherungsmakler genau aussieht und wie ein vertrauenswürdiger und professionell arbeitender Versicherungsmakler mit seinen Klienten zusammen arbeitet, finden Sie in unserem Beitrag „Versicherungsmakler – wie funktioniert das ?“

Wie kann ich einen vertrauenswürdigen Versicherungsmakler finden ?

Deutschland ist ein Land der Empfehlungen und der Tippgeber. Jeder spricht über seinen Autohändler, über seinen Friseur oder seinen Zahnarzt. Nur wenn es um das eigene Geld geht ist es deutlich anders, als in anderen Ländern. In Deutschland ist es unüblich, im Freundes- und Bekanntenkreis über Geld, Finanzen und Versicherungen zu sprechen. Ein scheinbares Tabu-Thema. Niemand möchte sich in die Karten (Finanzen) schauen lassen. Aus diesem Grund ist die Suche nach einem zuverlässigen Versicherungsmakler überaus schwierig. Statt in seinem Bekanntenkreis einmal direkt zu Fragen „Habt Ihr einen vertrauenswürdigen Berater an Eurer Seite, der sich um alle Finanz- und Versicherungsdinge kümmert und Euch dazu ausführlich und gut berät?“, quälen sich die meisten Deutschen allein mit der Suche nach einem qualifizierten Versicherungsmakler.

Diese Tatsache haben sich einige Online-Plattformen zu Nutze gemacht. Die Betreiber dieser Webseiten bieten Versicherungsmaklern und suchenden Interessenten eine Möglichkeit, zueinander zu finden.

Versicherungsmakler finden im Internet

Durch Plattformen wie „Whofinance“, „KennstDuEinen“ oder „Versicherungsmakler in Deutschland“ können Verbrauchern schnell bewertete und geprüfte Versicherungsmakler finden, die z.B. in Bremen leben. Durch schriftliche Bewertungen von Interessenten, die sich bereits von diesem Versicherungsmakler haben beraten lassen, kann eine Vorauswahl getroffen werden. Positive Bewertungen können so eine Art Vertrauensvorschuss entstehen lassen, dass ein Erstgespräch bereits mit weniger Argwohn und Skepsis ermöglicht. Die Bewertungen seiner Neukunden zwingen einen Versicherungsmakler quasi zu noch besserer Arbeit. Welcher Berater möchte später eine schlechte Bewertung in seinem Profil veröffentlicht sehen ?

Die Plattformen unterscheiden sich in sowohl in ihrer Konzeption, ihrer Transparenz und ihrem Nutzen.

Whofinance.de

Whofinance legt den Focus auf die Darstellung von Vermittlern (Versicherungsmakler, Vertreter, Finanzberater und Bankberater) und seiner Kernkompetenzen im gesuchten Postleitzahlengebiet des Suchenden. Die Bewertungen werden dabei vollständig angezeigt. Neben der Vermittlersuche werden auch Basisinformationen zu Versicherungsprodukten und Versicherungsthemen geboten.

In der einfachen Version eines „Verzeichniseintrags“ mit weniger Vermittlerinformationen bezahlt der Vermittler je Kontaktanfrage eine Gebühr (Leadgebühr); unabhängig vom Erfolg des Kontaktes. Bei einem detaillierten „Beratereintrag“ findet der Suchende umfangreiche Zusatzinformationen des Vermittlers und sämtliche Kontaktmöglichkeiten. Dafür erhält Whofinance vom Vermittler eine Grundgebühr und eine von der Anzahl der Beraterseitenaufrufe abhängige „Klick“-Gebühr. Die Gesamtkosten sind dabei monatlich auf € 99,00 netto (zzgl. MwSt.) gedeckelt. Die Anfragen von Interessenten sind hier kostenfrei.

Finanzblog-Meinung

Für Verbraucher ist durch viele tausend Vermittlereinträge eine sehr große Datenbank an Vermittlern vorhanden. Die Firmenangaben der Vermittler und die Bewertungen sind umfangreich und übersichtlich dargestellt. Für die Suche nach Finanzexperten ist Whofinance zu empfehlen. Bewertungen von Kunden werden manuell geprüft, um Gefälligkeitsbewertungen oder Eigenbewertungen zu verhindern. Auch FRF Finanzmakler war lange Zeit auf Whofinance gelistet und gehörte stets zu den Top-100-Vermittlern in Deutschland und war Nummer 1 in Karlsruhe. Wir haben unsere Beraterseite bei Whofinance gekündigt, weil die Abrechnung nach „Klicks“ auf die Beraterseiten – trotz mehrfacher Bitte um Änderung – nicht transparent erfolgt. Anders als bei Mitbewerbern, wird die Herkunft der „Klicks“ für den Vermittler nicht dokumentiert, sondern nur die Anzahl der Klicks. Dadurch wäre ein Missbrauch durch Whofinance – um stets die Maximalgebühr in Rechnung stellen zu können – möglich. Unsere Aufzeichnungen über die Struktur der Klicks auf unseren Beratereintrag und die empfangenen Interessentenanfragen konnten einen Missbrauchsverdacht nicht widerlegen.

KennstDuEinen.de

Diese Suchplattform beschränkt sich nicht auf die Suche nach Vermittlern und Versicherungsmakler. Hier können Suchende auch die am meisten empfohlenen Friseure, Handwerker oder Ärzte finden. Die Suche kann übersichtlich nach Branche und Ort durchgeführt werden. Für die Dienstleister ist ein Eintrag kostenpflichtig. Die Nutzungsgebühr enthält aber auch professionelles Suchmaschinen-Marketing für gute Google-Suchergebnissen. Ein wertvoller Vorteil gegenüber anderen Plattformen.

Die Kosten für einen Dienstleister, der sich auf der Plattform darstellen und bewerten lassen möchte, werden auf der Webseite leider nicht genannt und sind nur in einem persönlichen Telefongespräch zu erfahren. Da die Kosten vom Umfang der Dienstleistungen und dem Suchmaschinenmarketing abhängig sind, würde eine schriftliche Preisliste zu verwirrend sein, so der Anbieter.

Finanzblog-Meinung

Für die Suche nach Dienstleistern und Handwerkern ist KennstDuEinen ein Versuch wert. Allerdings hat ein Test für verschiedene Branchen und unterschiedliche Städte jeweils nur eine übersichtliche Anzahl an Dienstleistern hervor gebracht. Für die Suche nach Beratern aus der Finanz- und Versicherungsbranche ist die Plattform weniger geeignet, da es in vielen Orten zu wenige Einträge von Versicherungsmaklern gibt. Für Versicherungsmakler gibt es bessere Bewertungsplattforen, die auf speziell auf die Finanzbranche zugeschnitten sind. Allein aus Transparenzgründen sollte eine Preisliste für Dienstleister auf der Webseite zu finden sein. Um die Effektivität und die Erfolgsaussichten der Google-Einträge beurteilen zu können, fehlt uns leider ein aussagefähiger und getesteter Account.

Versicherungsmakler-in-Deutschland.de

Eine noch junge Plattform, die auf die Suche nach Versicherungsmaklern und Finanzdienstleister zugeschnitten ist. Die Suche ist einfach nach PLZ und Finanzprodukt durchzuführen. Wie bei allen Plattformen sind Informationen über die Dienstleister und die Bewertungen von Kunden übersichtlich dargestellt.

Neu und eine gute Idee ist die Möglichkeit, über eine verlinkte Partnerseite zu verschiedenen Sachversicherungen einen Online-Vergleich zu erstellen. So kann der Suchende das Ergebnis des Vergleichs direkt in das Gespräch mit dem ausgesuchten Vermittler mitnehmen oder gar online direkt abschließen. Auf der Plattform können auch direkt Fragen zu Sachversicherungen versendet werden, die zur Beantwortung an Vermittler übermittelt werden.

Finanzblog-Meinung

Noch ist die Anzahl der registrierten Vermittler überschaubar. Auch der Umfang der Firmeninformationen zu den Vermittlern könnte umfangreicher sein. Ein Hinweis wie ein Vermittler zu bewerten ist fehlt leider (noch), genauso wie Registrierungsinformationen und Preise für interessierte Vermittler. Die Idee mit dem Onlinevergleich von Sachversicherungen finden wir gut. Als Vorbereitung für Beratungsgespräche sind die Ergebnisse aus einem Onlinevergleich eine wertvolle Unterstützung. Diese Idee sollte jedoch verbessert umgesetzt werden. Die Möglichkeit eines sofortigen Onlineabschlusses durch den Suchenden, steht den Interessen eines registrierten Vermittlers entgegen, da eine Kontaktaufnahme durch den Suchenden dann nicht mehr erforderlich scheint. Ein Direktabschluss – ohne vorherige Beratung – könnte für den Suchenden aber durch falsche Interpretationen zu einem nicht optimalen Vertrag führen. Da der Plattformbetreiber selbst kein Versicherungsmakler ist, wäre es ratsam, sich mit einem solchen zusammen zu schließen, um die Zugriffszahlen der Plattform mit verbesserten Inhalten und einer optimierten Strategie für registrierte Vermittler deutlich steigern zu können.


2 Meinungen zu “Versicherungsmakler finden – Wie und wo ?

  1. Frank Rindermann sagt:

    Hallo Ramona,
    ganz so viele gibt es nun auch wieder nicht. Und „Ihr“ neues Portal ist auch noch nicht „fertig“. Eine unfertige Seite online zu stellen, finde ich mutig :-). Ich werde sicher hin und wieder schauen, wie sich Ihr neues Portal entwickelt. Konkurenz belebt das Geschäft, sagt man bekannlich. Die Idee finde ich grundsätzlich aber gut.
    Viel Glück.
    FR

  2. Ramona sagt:

    Also ich habe mich auch ein bisschen umgesehen, und es gibt Portale, wie Sand am Meer, wo man Makler finden kann. Man sollte sich allerdings, immer an die Qualität des Marklers und seiner Leistung halten, denn ein preiswerter Vermittler, könnte im Nachhinein mehr kosten als man ahnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert