Änderungen ab 2016 – Darlehen, Finanzierungen, Konten, Steuern, Altersvorsorge Was ändert sich in Sachen Geld, Darlehen, Konten, Steuern oder Altersvorsorge ? Einige Änderungen sind bereits beschlossene Sache und treten im neuen Jahr in Kraft. Andere Änderungen ab 2016 sind geplant, aber noch nicht umgesetzt. Doppelte KfW Förderung für „KfW-Effizienshaus-55“ Die KfW-Förderung bringt Änderungen ab 2016 […]
Kategorie-Archive: Basis-Rente
Förderung der Basisrente ab 2015 erhöht Die seit 2005 eigeführte Basisrente – nach dem ehemaligen Wirtschaftsweisen Prof. Dr. Bert Rürup auch als Rürup-Rente bekannt – wird zum 01.01.15 verbessert. Gemäß der EU-Verordnung Nr. 952/2013 aus Brüssel, wurde die erforderliche Änderung des deutschen Steuerrechts am 19.12.14 vom Bundesrat beschlossen. Basis-Renten werden zukünftig durch steuerliche Subventionen noch […]
Die richtigen Bausteine zur Altersvorsorge und wie funktioniert Ruhestandsplanung ? Ein Neukunde veranlasst den Autor, einen wertvollen Auszug aus dem umfangreichen und detaillierten „Wegweiser Altersvorsorge – Das Wichtigste über die gesetzliche und private Altersversorgung“ aufzugreifen. Der Kunde wünscht Beratung und Planung seiner Altersvorsorge. Er hatte von der „Ruhestandsplanung“ durch FRF Finanzmakler von einem anderen Kunden […]
Fondsgebundene Rentenversicherungen und der Rentenfaktor – Spielchen mit dem Tod Ein Artikel in zwei Teilen – Heute – 2. Teil: Hier finden Sie den 1. Teil vom 20.11.12 > Rentenfaktor – Spielchen mit dem Tod Fallstricke und Tricks mit dem garantierten Rentenfaktor Warum ist ein garantierter Rentenfaktor in den Angeboten so unterschiedlich hoch ? Mit […]
Verbraucherzentrale beurteilt Gesamtkostenquote falsch In der Finanz- und Versicherungsbranche ist die „Verbraucherzentrale“ – der jeweils als eingetragener Verein in den Bundesländern agiert – mehr als umstritten. Zu häufig fallen die Veröffentlichungen und Aussagen der vermeintlichen „Verbraucherschützer“ durch mangelnde Sachkenntnis und einseitige Sichtweise auf. Das solchen „Vereinen“ von staatlicher Seite jährlich 2-stellige Millionenbeträge zugesprochen werden – […]
- 1
- 2