Kategorie-Archive: Riester-Rente

Fondsgebundene Riester-Rente als 3-Topf-Hybrid

Riester-Rente lohnt sich

Fondsgebundene Riester-Rente Trotz negativer Berichterstattungen in den Medien und regelmäßig fehlerhafter Bewertungen von Verbraucherschützern sind sich die wirklichen Fachleute der privaten Altersvorsorge inzwischen einig: Die Riester-Rente lohnt ! Das gilt jedoch nur, wenn einige Faktoren berücksichtigt und Fehler vermieden werden. Eine fondsgebundene Riester-Rente eignet sich für Geringverdiener mit Kindern ebenso, wie für gut verdienende Förderberechtigte, […]

Rente und Inflation – Was bleibt übrig von der Rente?

Altersvorsorge mit Einmalbeitrag

Rente und Inflation – Was bleibt übrig von der Rente? Klar, heute weiß doch praktisch jedes Kind, dass private Altersvorsorge notwendig ist. Die gesetzliche Rente reicht selbst nach 40 Arbeitsjahren und mehr nicht aus, um den Lebensstandard zu halten. Bei Durchschnittsrenten von € 1.000 kann sich der Rentner nach Abzug für Miete und Nebenkosten bestenfalls […]

Riester-Rente lohnt sich doch !

Riester-Rente lohnt sich

Riester-Rente lohnt sich doch ! Die Riester Rente wird seit seiner Einführung im Jahr 2002 kontrovers diskutiert. Verbraucherschützer, Wirtschaftspresse und Versicherungsexperten streiten über Sinn, Unsinn und Wert für die Verbraucher. Bei den Diskussionen ob sich die Riester-Rente lohnt, sind es immer wieder drei  Meinungslager, die sich zu Wort melden. Verbraucherschützer Mit dem vermeintlichen Ziel der […]

Riesterzulagen – Versicherer informieren kaum

Renteninformation

Informationen über Riesterzulagen durch Versicherer mangelhaft Die gesetzlichen Bestimmungen zur Riester-Rente sind bekanntlich kompliziert. Das neue „Riester-Verbesserungsgesetz“ führt leider auch nicht zu einfachen und verständlichen Regelungen. Die Politik hat wieder einmal eine Chance vertan. Immer wieder werden wir von Kunden angesprochen, wie mit der Flut an Unterlagen zu Ihren Riester-Verträgen umgegangen werden soll. (siehe dazu […]