Fake News zu Investment- und Versicherungsthemen Ab 2018 gibt es auf Finanzblog die neue Rubrik „Fake News“. Wir werden regelmäßig auf Artikel zu Investment- und Versicherungsthemen in den Medien eingehen, die unwahre Aussagen enthalten oder Zusammenhänge falsch darstellen. Wir werden Falschinformationen und dilettantischen Journalismus markieren. Wir werden schlechte Arbeit von unseriösen oder unwissenden Redakteuren der […]
Kategorie-Archive: Lebensversicherung
alles zum Thema Kapital-Lebensversicherungen und Risikolebensversicherungen.
Welche Form der Altersvorsorge ist die Richtige – Teil 2 Eine Entscheidungshilfe in zwei Teilen In Teil 1 unserer Entscheidungshilfe haben wir geschildert: Wie ist die Situation der Rentner von heute ? Was hat es mit der Altersarmut auf sich ? Was ist Grundsicherung im Alter und wie hoch ist diese ? Welche Renten werden […]
Wohin mit Auszahlungen aus Lebensversicherungen? Deutsche Lebensversicherer haben im Jahr 2013 rund 80 Milliarden Euro an ihre Kunden ausgezahlt. Die durchschnittliche Auszahlungssumme kann aktuell mit etwa € 50.000 angenommen werden; genau Zahlen dafür sind nicht verfügbar. Immerhin wird die Höhe der Auszahlung auch von der erzielten Rendite bestimmt. Es ist inzwischen bekannt, dass die Renditen […]
Lebensversicherungen zahlen nicht mehr aus? Gleich zu Jahresbeginn schießt die WirtschaftsWoche Online Kunden mit Lebens- und Rentenversicherungsverträgen mitten ins Herz. „Lebensversicherer stoppen Auszahlungen“ lautet die Überschrift vom 17.01.15. Im Kern geht es in dem Artikel um den Anspruch auf Anteile der Bewertungsreserven, die zuvor jedem auslaufenden Vertrag gutgeschrieben werden mussten. Das hat das Lebensversicherungsreformgesetzt (LVRG) […]
Überschüsse sinken – Beiträge steigen Seit Jahren sinken die Überschüsse bei Lebens- und Rentenversicherungen. Sinkende Zinsen und unrentable Kapitalanlagen der Versicherer sorgen dafür, dass Kunden immer weniger der dringend notwendigen Rendite mit Ihren Altersvorsorgeverträgen erzielen. Die reduzierten Überschüsse wirken aber auch direkt auf die Höhe der zu zahlenden Beiträge und ebenso auf andere wichtige Vorsorgeprodukte, […]