Was ist ein Fonds?

Wie funktioniert ein Investmentfonds

Was ist ein Fonds ?

Und wie funktioniert ein Investmentfonds eigentlich ?

Fonds sind bekanntlich ein einfaches Mittel, um Kapital an den Märkten breit gestreut und nach den persönlichen Chance-/Risiko-Erwartungen anzulegen. Wenn Depots mit Investmentfonds auf die persönlichen Präferenzen abgestimmt sind, ist der Anleger in der Lage sein Kapital langfristig mit einer Rendite über der Inflationsrate zu vermehren. Mit Geldanlagen und Anleihen ist das zurzeit nicht möglich. Geldmarktrenditen unterhalb der Inflationsrate bedeuten für jeden Anleger einen Wertverlust; trotz Zinserträgen.

Warum das seit einiger Zeit so ist, haben wir in unserem Artikel vom 27.06.13 „Aktienkurse steigen – Jetzt noch einsteigen ?“ deutlich gemacht. Das Fonds eine Risikostreuung von Haus aus mitbringen und einfacher zu handeln sind, als Aktien und Anleihen, ist inzwischen weitgehend bekannt. Immer wieder werden wir aber von unseren Kunden und neuen Interessenten gefragt  – von denen einige sogar schon Depots mit verschiedenen Investmentfonds besitzen – was genau ein Fonds eigentlich ist und das funktioniert. Wie genau läuft der Kauf und Verkauf von Investmentanteilen ab ?

Um auch diesen Kunden und neuen Interessenten, die sich für das Sparen in Fonds interessieren, in einfacher Weise einen Investmentfonds zu erklären, haben wir ein kleines Erklärungsvideo erstellt.

Weiterführende Informationen und Detail zu den verschiedenen Investmentfonds finden sie hier:

„Investmentfonds – Sparen mit Wertpapieranlagen“


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert